Und hier seht Ihr die schönen Schreibblöcke, welchen wir mit der Rasierschaumtechnik schöne Deckblätter verpasst haben:
Jedes ist ganz individuell und eine Musterung kann niemals wiederholt werden. Und hier nun die Anleitung:
Man braucht (außer Rasierschaum) ein paar Stempelkissenauffüller von Stampin`Up, einen Plastikbehälter, ein Holzstäbchen, ein langes Plastiklineal und eine große Plastikdecke oder -tüte zum Unterlegen.1. Den Rasierschaum sprüht man in den Plastikcontainer und tropft dann die Stempelfarben willkürlich auf. Wir haben Currygelb, Marineblau und Chilirot verwendet. Mit dem Stäbchen macht man dann Muster in den Schaum.
2. Danach legt man das Papier auf den Rasierschaum (hier in flüsterweiß) und drückt es vorsichtig in den Schaum.
3. Dann zieht man das Papier hoch und wie zu erkennen ist, bleibt jede Menge Schaum am Papier. Deshalb streift man mit dem Plastiklineal (mit etwas Druck, Papier liegt flach auf der Plastikunterlage) den Schaum ab.
4. Fertig! Mit den Papieren können wunderschöne Karten, Alben oder in unserem Fall Schreibblöcke gestaltet werden.
Hier noch 2 Muster in unserer Farbkombination smaragdgrün und Wassermelone.
Habt noch einen schönen Abend und viel Spaß beim Basteln! Lisa